Allgemeine Informationen

Wer kann einen Schlafplatz buchen?

Unser Angebot im WH|1 richtet sich an Studierende der 42 Heilbronn sowie internationale Studierende der Bildungseinrichtungen am Bildungscampus Heilbronn.

Welche Schlafplätze bietet WH|1?

Es gibt 6 Einheiten mit insgesamt 30 Schlafräumen unterschiedlicher Größe und Belegung. Davon ist eine Einheit als barrierearm und geschlechterneutral (6.5) vorgesehen. Alle Einheiten sind über das Treppenhaus oder den Aufzug zu erreichen. Die Ausführung richtet sich nach Größe und Belegung des Schlafraums. Alle Schlafräume sind mit Bett (überwiegend Stockbett), Spind und Schrank ausgestattet. Manche Einheiten verfügen über zusätzliche Ablage- und Sitzmöglichkeiten. Hinweis: Bettzeug, Bettwäsche und Spannbettlaken musst du selbst mitbringen!

Kann ich jederzeit ein- und ausziehen?

Der Vertragsbeginn ist zu jedem Monatsersten möglich. Das Vertragsende ist immer zum Monatsende nach 1 bzw. 6 Monaten möglich.

Welche Dokumente benötige ich für die Bewerbung?

  • Aktuelle Studienbescheinigung (bei Studienanfängern auch Zulassungsbestätigung ausreichend)
  • Ausweisdokument/Reisepass
  • Bei Nicht-EU Bürgern/Bürgerinnen: Aufenthaltstitel
  • Bei Minderjährigen: Einverständniserklärung der erziehungsberechtigen Person

Muss ich meinen Studentenstatus während der Vertragslaufzeit nachweisen?

Ja. Vor Ablauf der aktuell gültigen Studienbescheinigung muss die Studienbescheinigung für das Folgesemester proaktiv vorgelegt werden.

Welchen Gemeinschaftsflächen bietet WH|1?

Das WH|1 verfügt über einen Waschsalon mit Waschmaschinen und Trocknern sowie einen großen Trockenraum. Zusätzlich gibt es pro Einheit Gemeinschaftsbereiche mit Küche und Sitzgelegenheiten, um dich mit anderen Nutzern zu treffen und auszutauschen. Alle Gemeinschaftsküchen sind mit Elektrogeräten, Geschirr und Kochutensilien ausgestattet. Jeder Nutzer erhält ein ihm zugewiesenes Fach im Kühlschrank sowie Vorratsschrank. Fahrradstellplätze stehen ebenfalls zur Verfügung. Ein großer Sanitärbereich mit Waschraum sowie Duschen und WCs steht für Damen und Herren sowie barrierefrei zur Verfügung.

Kann ich meine Wunscheinheit vorab besichtigen?

Eine Vor-Ort-Besichtigung bieten wir nicht an. Auf unserer Website findest du 360°-Rundgänge durch die einzelnen Einheiten.

Gibt es PKW-Stellplätze?

Wir bieten keine PKW-Stellplätze an. Bitte wende dich hierzu an den Betreiber: Parkhaus Wollhaus – Ihr Parkhaus in Heilbronn | B+B Parkhaus - https://www.bb-parkhaus.de/staedte/heilbronn/tiefgarage-wollhaus

Mein Wunschschlafplatz ist vergeben. Kann ich mich auf eine Warteliste setzen lassen?

Nein, eine Warteliste gibt es nicht. Bitte prüfe regelmäßig die verfügbaren Einheiten über unsere Website oder schreibe uns eine Nachricht über das Kontaktformular. Solltest du bereits Nutzer sein und in einen anderen Schlafraum wechseln wollen, so kontaktiere uns über das WH|1-Portal.

Ich benötige eine Wohnungsgeberbescheinigung. Wie bekomme ich diese?

Bitte kontaktiere uns über das Bewohnerportal. Wir senden dir die Bescheinigung zu.

Darf ich Gäste im WH|1 empfangen?

Ja, Gäste dürfen außerhalb der Ruhezeiten empfangen werden. Zwischen 22:00 - 07:00 Uhr ist Besuch von Dritten nicht gestattet

Sind Haustiere erlaubt?

Haustiere sind auf Rücksicht auf andere Nutzer nicht gestattet.

Sind Partys im WH|1 erlaubt?

Um allen Nutzern ein geeignetes Umfeld zum Lernen und Studieren zu gewährleisten, sieht unsere Hausordnung eine Ruhezeit von 22 - 07 Uhr vor. Natürlich können unsere Gemeinschaftsflächen für Zusammenkünfte genutzt werden, auch hier gilt jedoch die Einhaltung der Ruhezeiten. Auf die umliegende Nachbarschaft des Wollhauses ist Rücksicht zu nehmen. Wir behalten uns vor, die Öffnungszeiten der Gemeinschaftsflächen bei Bedarf zu beschränken.

Entgelt

Wie hoch ist das monatliche Entgelt?

Je nach vorgesehener Belegung des Schlafraums liegt das pauschale Entgelt für einen Schlafplatz zwischen 190 Euro – 250 Euro.

Was beinhaltet das Entgelt?

Das Entgelt umfasst deinen gewählten Schlafplatz zzgl. Spind und Schrank sowie die Nutzung der Gemeinschaftsflächen. Sie inkludiert alle Nebenkosten wie Müllgebühren, Strom- und Wasserverbrauch sowie die Internetnutzung über WLAN.

Fallen zusätzliche Kosten an?

Der Waschsalon wird von unserem Partner WeWash betrieben. Für die Nutzung der Waschmaschinen und Trockner fallen separate Gebühren an.

Muss ich den Rundfunkbeitrag ('GEZ') selbst zahlen, oder wird dieser mit dem Entgelt abgedeckt?

Ein eventuell zu entrichtender Rundfunkbeitrag ('GEZ') ist nicht im Entgelt inkludiert. Jeder Nutzer muss einer eventuellen Meldepflicht selbstständig nachkommen.

Wie und wann zahle ich das Entgelt?

Bitte überweise dein Entgelt selbstständig immer spätestens zum 3. Werktag des aktuellen Monats. Am besten richtest du dir hierfür einfach einen monatlichen Dauerauftrag ein. Bitte gib bei Verwendungszweck deinen Namen und die Vertragsnummer an. Die Zahlung muss in EURO getätigt werden.

Gibt es eine Kaution?

Nein, eine Kaution wird nicht erhoben.

Vertragsdauer und Kündigung

Gibt es eine Mindest- oder Höchstvertragsdauer?

Unsere Verträge werden immer für 1 bis 6 Monate abgeschlossen.

Mein Vertrag endet, ich möchte jedoch gern länger im WH|1 bleiben. Ist das möglich?

Sofern keine Verstöße gegen die Hausordnung bzw. den Studierendenvertrag bekannt sind, kannst du einen Anschlussvertrag, je nach Verfügbarkeit und nach Vorlage einer aktuellen Studienbescheinigung, abschließen.

Kann ich meinen Vertrag kündigen?

Du schließt einen befristeten Vertrag ab. Diese Festlaufzeit ist bindend. Jede Partei ist berechtigt, den Vertrag nach den gesetzlichen Regelungen aus wichtigem Grund außerordentlich fristlos zu kündigen, näheres hierzu regelt der Vertrag.

Wann darf der Überlasser das Vertragsverhälnis kündigen?

Der Überlasser darf dem Nutzer/der Nutzerin in folgenden Fällen außerordentlich kündigen:

- trotz vorheriger Aufforderung des Überlassers kommt der Nutzer/in der Pflicht nicht nach, während der Laufzeit des Vertragsverhältnisses einen aktuellen Nachweis der Studierendeneigenschaft nachzuweisen

- der Überlasser erfährt, dass der Nutzer/in kein Studierende mehr ist und hat den Überlasser ergebnislos zur Vorlage der Studienbescheinigung aufgefordert.

Einzug und Zugangskarte

Wann kann ich einziehen?

Grundsätzlich ist dein Zugang zu WH|1 und deinem Schlafraum mit Vertragsbeginn zum Monatsersten freigeschaltet. Beachte jedoch, dass unser WH|1 Team am Bildungscampus nur Montag - Freitag in der Zeit von 08.00 - 16.00 Uhr unterstützend zur Seite steht. Außerhalb dieser Zeiten gibt es nur eine Rufbereitschaft. Wir empfehlen daher einen Einzug zu den genannten Servicezeiten.

Wie erhalte ich Zugang zu WH|1 und meinem Schlafraum?

Der Zugang erfolgt über die CampusCard. Diese erhältst du grundsätzlich von deiner Bildungsreinrichtung. Besitzt du zum Zeitpunkt der Bewerbung bereits eine CampusCard, so gib die ID der Karte bei der Registrierung an. Gern kannst du die ID auch nachträglich über das WH|1-Portal oder über das Kontaktformular der Website melden.

Ich habe zum Zeitpunkt des Einzuges noch keine CampusCard. Wie erhalte ich Zugang zu WH|1?

Wir fragen die CampusCard ID vor Einzug bei den neuen Nutzern ab. Besitzt du noch keine CampusCard, so erhältst du diese am Empfang der 42 HN (Studierende der 42 HN) bzw. am Empfang Bildungscampus 9 (Studierende anderer Bildungseinrichtugen). Wir informieren dich hierzu vor deinem Einzug.

Kann ich die Zugangskarte per Post erhalten?

Nein, die Zugangskarte kann nicht versandt werden.

Welche Dokumente müssen bei Einzug vorliegen?

Bei Einzug müssen folgende Dokumente vorliegen:

  • - aktuelle Studienbescheinigung für den Nutzungszeitraum

Kann es passieren, dass mir der Zugang zu WH|1 verwehrt wird?

Ja. Wenn keine gültige Studienbescheinigung vorliegt, können wir dir keine Zugangskarte aushändigen bzw. deine CampusCard nicht freigeben.

Wo kann ich während des Einzugs parken?

Im Wollhaus gibt es ein öffentliches Parkhaus, wo du während deines Einzugs parken kannst. Anfallende Kosten werden nicht erstattet.

Kann ich schon früher einziehen?

Nein, dein Vertragsverhältnis beginnt am Monatsersten. Ein früherer Einzug ist nur bei Schlafplatzwechseln innerhalb des WH|1 im Ausnahmefall in Absprache mit uns möglich

Wird die Übergabe bei Einzug dokumentiert?

Nein. Bitte überprüfe dein Bett, deinen Schrank und Spind auf eventuelle Beschädigungen. Bitte melde eventuelle Schäden über eine Nachricht im WH|1-Portal. Stellst du Beschädigungen auf der Gemeinschaftsfläche fest, melde diese bitte separat.

Ich habe mich ausgeschlossen bzw. meine Zugangskarte verloren. Wie erhalte ich Zutritt in meiner Einheit bzw. Schlafraum?

Sofern dir keiner deiner Kommilitonen Zugang verschaffen kann, komme zu uns an den Empfang der 42, dieser ist rund um die Uhr besetzt. Hier erhältst du eine Ersatzkarte. Bitte wende dich an den Empfang Bildungscampus 9: 07131 1548154. Dieser ist 24/7 besetzt. Für die Ausgabe der Ersatzkarte wird ein Gebühr i.H. von 20 € in Rechnung gestellt. Die Ersatzkarte muss innerhalb von 14 Tagen zurückgegeben werden!

Untervermietung

Darf ich mein Apartment untervermieten?

Nein, Unternutzungen sind nicht gestattet.

Auszug

Wann findet der Auszug statt?

Übergaben finden grundsätzlich werktags in der Zeit von 08.00 Uhr - 15.00 Uhr statt. An Wochenenden und an Feiertagen finden keine Abnahmen statt. Der letzte Werktag vor Vertragsende ist der spätestmögliche Auszugstermin. Wir senden euch ca. 3 Wochen vor Vertragsende Terminvorschläge zu. Sofern mehrere Nutzer eines Schlafraums im gleichen Monat ausziehen, wird möglichst ein gemeinsamer Termin vereinbart.

Wer führt die Übergabe durch?

Die Übergabe wird von einem Mitarbeiter der Schwarz Campus Service GmbH zusammen mit dem Nutzer durchgeführt

Ich kann am Auszugstag nicht persönlich da sein. Kann dies jemand für mich übernehmen?

Grundsätzlich solltest du selbst vor Ort sein. Solltest du am Auszugstag jedoch nicht persönlich anwesend sein können, kannst du eine andere Person für die Übergabe bevollmächtigen. Bitte informiere uns; die entsprechende Vollmacht senden wir gerne zu.

Kann ich nach Übergabe noch einmal in meinen Schlafraum?

Nein, nach der Abnahme ist das Betreten des Schlafraums nicht mehr gestattet

In welchem Zustand muss der Schlafraum bzw. die Wohneinheit verlassen werden?

Dein Kleiderschrank, Bett, Spind sowie Fächer in Kühlschrank und Vorratsraum müssen zum Auszugstermin vollständig geräumt und gereinigt sein!

Alle persönlichen Gegenstände sollten gepackt und bereit für dein Auszug vorbereitet werden.

Vor meinem Auszug habe ich einen Schaden in meinem Schlafplatz festgestellt. Was muss ich tun?

Sollten bis zum Auszug Schäden oder technische Störungen auftreten, informiere uns bitte umgehend über das WH|1-Portal.

Ich möchte meine Umzugskisten mit der Post versenden, darf ich das?

Umzugskisten, welche versandt werden sollen, können nicht auf den Fluren oder Allgemeinflächen bis zur Abholung zwischengelagert werden. Sorge dafür, dass diese vor Auszug vom Zusteller in deiner Anwesenheit abgeholt werden.

Darf ich nicht mehr benötigte Einrichtungsgegenstände im Schlafraum lassen?

Nicht mehr benötigte Einrichtungsgegenstände (Geschirr, Regale,…) dürfen nicht in den Räumen des WH|1 abgestellt werden. Diese müssen vorab auf einem Recyclinghof entsorgt werden. Gern kannst du diese Dinge deinen Mitbewohnern vorab zur Überlassung anbieten.

Ausstattung

Wie ist die Einheit ausgestattet?

Jeder Schlafplatz ist mit folgenden Möbeln ausgestattet:

  • - Bett (vorrangig Stockbett) inkl. Lattenrost und Taschenfederkernmatratze ( 90x200 cm)
  • - Kleiderschrank
  • - Tisch und Hocker
  • - Verdunklungsvorhang
  • - Spind

Was muss ich bei Einzug mitbringen?

Geschirr, Besteck und sonstige Kochutensilien sind vorhanden. Bettdecke und Kissen sowie Bezüge und Spannbettlaken sind nicht in der Ausstattung inkludiert! Putzutensilien werden zum Teil gestellt.

Gibt es eine Klimaanlage?

Nein.

Gibt es einen Fernsehanschluss?

Nein, es gibt keinen Kabelanschluss oder Anbindung an Satellitenschüssel oder Antenne. Durch das unbegrenzte WLAN kannst du digitale Angebot nutzen.

Welchen Internetanschluss gibt es im W|1?

Wir stellen WLAN mit einer Geschwindigkeit von 1.000 Mbit/s für alle Nutzer zur Verfügung. LAN gibt es nicht.